Hoch Consulting

Hoch Consulting

seit 2020

Gregor Hoch berät mit Hoch Consulting westösterreichische Hoteliers bei der Restrukturierung und Sanierung ihres Hotelbetriebs. Bedingt durch die Corona-Pandemie stehen zahlreiche renommierte und alteingesessene Hotels vor einer finanziellen Notlage. Hoch begleitet diese Hotels als Certified Turnaround Expert gemeinsam mit seinem Team zurück in die Rentabilität. Respektvoll und auf Augenhöhe.

Gregor Hoch


Aufgewachsen im elterlichen Vier-Sterne-Superior-Hotel in Vorarlberg hat Dr. Gregor Hoch sein Studium der Internationalen Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Wien abgeschlossen. In Ferienzeiten absolvierte er freiwillige Praktika in renommierten Häusern in Westösterreich wie dem Klosterbräu in Seefeld oder dem Deuringschlössle in Bregenz.

Nach dem Studienabschluss sammelte er Auslandserfahrung. Anschließend arbeitete er in der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank in den Bereichen Restrukturierung, Controlling und Kreditvergabe. 2004 übernahm der Hotelier das Hotel Sonnenburg in Oberlech von seinen Eltern und baute es über die Jahre zum 5-Sterne-Hotel aus. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied des Aufsichtsrats der HOGAST, wo er bis 2012 als stv. Aufsichtsratspräsident mitwirkte.

Portraitfoto von Gregor Hoch, Geschäftsführer von Hoch Consulting

Ab 2009 war Gregor Hoch erst Vorsitzender der ÖHV Vorarlberg, von 2013 bis 2016 auch Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung – gemeinsam mit Michaela Reitterer. Im gleichen Jahr übernahm er mit einem Geschäftspartner das Hotel Deutschmeister in Wien. Im Jahr 2017 konnte er sein Doktorat im Fachbereich angewandte Statistik absolvieren, und das Hotel Schrofenstein in Landeck erwerben.

Seit 2020 berät Gregor Hoch mit seinem Hoch Consulting-Team Hoteliers in Westösterreich zur Restrukturierung und Sanierung ihrer Hotelbetriebe. Nach diversen erfolgreichen Sanierungen folgt im Jahr 2023 seine Zertifizierung zum Certified Turnaround Expert (CTE).


Viele Hoteliers können vieles besser als ich. Ich bin gut mit Zahlen. In diesem Bereich kann und will ich anderen Hotelbetrieben helfen.

Gregor Hoch

Wer nur mit Durchschnitten rechnet, bekommt maximal durchschnittliche Ergebnisse.

Gregor Hoch

Wir haben die Möglichkeit, einfache Hebel zu identifizieren, mit denen man möglichst große Erfolge erwirken kann. Und das klappt nur, wenn man die Daten ordentlich interpretieren kann.

Gregor Hoch

Unsere Motivation

Wir wissen: Insolvenz ist kein Versagen und Scheitern kein Stigma. Vielmehr bergen Krisen für Hoteliers die Chance, neu anzufangen. Indem sie aus vergangenen Fehlern lernen, können sie Ihren Hotelbetrieb in Zukunft besser führen. Gerade in solch schwierigen Phasen ist es sinnvoll, einen Berater zu haben, der die Hotellerie versteht. Der mit Branchenerfahrung ausgestattet alle Werkzeuge mitbringt, um die Weichen für den Neuanfang zu stellen.

Während der Corona-Pandemie ist auch Gregor Hoch als Hotelier mit existentiellen Sorgen in Berührung gekommen. So kann er die Lage seiner Mit-Hoteliers nachfühlen. Mit Hoch Consulting hat er es sich zur Aufgabe gesetzt, Hotelbetrieben am Rande einer oder in der Insolvenz zur Seite zu stehen.

Kein Mensch hat jemals etwas Bedeutendes vollbracht, der nicht irgendwann mal mit wenigstens einem Bein am Rande des Scheiterns stand.

Napoleon Hill

Unsere Werte

  • zahlenorientiert: Wir wissen, dass komplexe Probleme faktenbasierte, durchdachte Lösungen brauchen.
  • diskret: Durch konsequente Diskretion wahren wir Ihren guten Ruf als Hotelier und Unternehmer.
  • klar: Auf Augenhöhe sprechen wir die Dinge an, wie sie sind. So wissen alle Beteiligten genau, wo sie stehen.
  • kompetent: Wir haben mehrere Jahrzehnte Branchenwissen – und setzen diese Erfahrung gezielt für Sie ein.
  • konstruktiv: Alles was wir tun dient der Lösungsfindung. Unser Fokus liegt auf der Zukunft Ihres Unternehmens.
Kompass steht für die Werte von Hoch Consulting

Scheitern ist einfach nur eine Möglichkeit, es nochmals zu versuchen. Dieses Mal intelligenter.

Henry Ford